seit 2002 Leitung diverser Improvisationstheater-Workshops mit Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen (Katholische Jugend, KHJ Salzburg, Kinderfreunde, Bildungshaus St. Franziskus)
2012 Theaterpädagogische Begleitung & Schauspiel-Coaching für ein Filmprojekt mit Jugendlichen der Pfarre St. Elisabeth
2011/12 Durchführung von Workshops zum Thema Solidarität & Freiwilligenarbeit im Rahmen des Projekts "frei.will.ich" an Schulen (BAKIP, BG Akademiestrasse, NMS Oberndorf, NMS Montessori)
2011 Workshop "Wir spielen Märchen" im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinden Puch und Oberndorf & des Jugendzentrums Altenmarkt
2011 Kinder-Theaterkurs "Theater aus dem Koffer" in Zusammenarbeit mit dem Salzburger Amateurtheaterverband
2011 Zeitungstheater-Workshop „Schlagbäume – Spielräume – Freiheitsträume“ am BG/S Saalfelden
2011 Inszenierungsprojekt „Der überaus starke Willibald“ in der VS Elsbethen, Auseinandersetzung mit den Mechanismen des Nationalsozialismus
2011 Kinder-Theaterkurs in Zusammenarbeit mit dem Salzburger Amateurtheaterverband, Erarbeitung des "Kleinen Prinzen"
2011 Personnagen-Theater "De baggasch auf da roas" mit ensemble isento; Regie: Christian Suchy (Schauspiel)
2011 Künstlerische Leitung & Schauspiel-Regie der Musical-Produktion "Saure Äpfel" mit Jugendlichen der Pfarre St. Elisabeth
2010 Schauspieltraining und Regiecoaching in der HS Faistenau
2010 Forumtheater-Workshop zum Thema Zivilcourage für die Katholische Jugend Salzburg
2010 zweitägiger Theaterworkshop „Wenn zwei Märchenhexen hexen“ im Rahmen des Ferienspiels der Kinderfreunde Salzburg
2010 Personnagen-Theater "Es is ned ois Liebe" mit ensemble isento; Regie: Christian Suchy (Schauspiel)
2010 Künstlerische Leitung & Schauspiel-Regie der Musical-Produktion "Hit the road, Jack!" mit Jugendlichen der Pfarre St. Elisabeth
2009 Organisation und theaterpädagogische Begleitung des Filmprojekts “Anders sein verboten” im Rahmen der Kontaktwoche Offener Himmel
2009 Fortbildung „Alles Bühne oder was?! Theaterpädagogik in der Jugendarbeit“ für MultiplikatorInnen der Katholischen Jugend Salzburg